Denn Hilfe zu leisten erfordert Geld. Jetzt unterstützt jede verkaufte Flasche unsere Sozialprojekte. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf der Weine unterstützt der Rotary Club Perchtoldsdorf unverschuldet in Not geratene Personen sowie insbesondere auch Institutionen, die sich der Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen oder schweren Krankheiten widmen.
Wir danken den Winzern Toni Nigl und Hannes Drexler-Leeb, die exklusiv für Rotary Wein aus bester Lage herstellen und zur Unterstützung unserer Hilfsprojekte zum Verkauf anbieten.
Ein Bild von einem Wein
Man genießt mit allen Sinnen. Auch den Wein. Eine schöne goldgelbe oder tiefrote Farbe soll er haben. Und auch die Flasche soll im Konzert des Erlebnisses mitspielen, mit einem klaren Design und einer ansprechenden Etikette.
Der Rotary Club Perchtoldsdorf schreibt dafür jedes Jahr einen eigenen Wettbewerb aus. Im ersten Jahr haben sich Schülerinnen und Schüler der oberen Klassen der International Highschool Herzogberg und des BG/BRG Perchtoldsdorf daran beteiligt. Viele der zahlreichen Einreichungen waren von einer hohen grafischen und künstlerischen Qualität, was der Jury (bestehend aus Bürgermeisterin Andrea Kö, dem Winzern Toni Nigl, Dir. Nicola Kovacic-Klackl, Dir. Wolfgang Faber, TOP-Obmann Peter Reinbacher, Wirtschaftsbund-Obmann Martin Fürndraht, dem Maler Christian Franz Joseph König sowie dem Präsidenten des Rotary Clubs, Peter Jiru) die Kür der besten nicht leicht machte. Letztendlich wurde die jeweils drei ansprechendsten Sujets für Weiß- und Rotwein im November im Rahmen der „Junger Hiata“-Präsentation in der Burg vorgestellt und mit Geldpreisen prämiert. Die beiden siegreichen Entwürfe prangen jetzt auf den Flaschen. Die grafische Finalisierung der Etiketten erfolgte in der Druckerei Marzek, die uns dankenswerterweise dabei auch finanziell besonders entgegengekommen ist.
So ein Wettbewerb für die Etiketten-Sujets soll nun jedes Jahr stattfinden. Damit kommt neben dem guten Tropfen auch das optische Erscheinungsbild direkt aus Perchtoldsdorf, eben jedes Jahr neu. Es ist dies ein weiteres Zeichen dafür, dass der Rotary Club mit diesen ganz speziellen Weinen tief in der Marktgemeinde verwurzelt ist.
Die prämierten Einreichungen im Herbst 2023
Prämierungen Weißwein 2023
- Platz: Anna Vallant (BG/BRG Perchtoldsdorf)
- Platz: Cosima Pongratz (BG/BRG Perchtoldsdorf)
- Platz: Anna Spaett (BG/BRG Perchtoldsdorf)
Prämierungen Rotwein 2023
- Platz: Verena Breitner (BG/BRG Perchtoldsdorf)
- Platz: Anna Vallant (BG/BRG Perchtoldsdorf)
- Platz: Marie Antonia Pogatschnigg (International Higschool Herzogberg)